LEJAJO
Das Start-up LEJAJO hat sich auf Merchandising für YouTuber spezialisiert und bietet eine ganzheitliche Lösung inklusive Merch-Design, Produktion, E-Commerce, Versand und Support. LEJAJO bietet ein Partnerkonzept, bei dem der Gewinn geteilt wird und für den YouTuber somit keine Kosten anfallen.
Meine Rolle
UX/UI Designer, Copywriter, Art Director
Team
Jannis Rehse – Developer
Lennart Biermann – Fashion Designer
Zeitraum
Oktober 2024
Branche
Merchandising, B2B
Projekt definieren
Ziele
Das Ziel des Projekts war die Erstellung einer Onepage-Website, die potenzielle Kunden sowohl von LEJAJO als auch vom Partnerkonzept überzeugt.
Herausforderungen
Für einen schnellen Start war es wichtig mögliche Inhalte und Funktionen der Website zu priorisieren. Wir haben uns dazu entschieden einen MVP (minimum viable product) zu erstellen und früh auf Feedback von Kunden zu setzen.
Research
Um den Markt besser zu verstehen habe ich mir das Wettbewerbsumfeld genauer angesehen. Dabei hat sich gezeigt, dass es kaum direkte Konkurrenten gibt.
Anbieter wie Ants and Friends, Seedshirt und Shirtigo bieten zwar Merch an, aber richten sich in ihrer Ansprache nicht speziell an YouTuber und Creator.
Der Agentur MyMerch hat sich als Hauptkonkurrent herausgestellt und fällt durch ein auf Nachhaltigkeit abgestimmtes Angebot und Branding auf. Hier hat LEJAJO die Möglichkeit sich klar zu differenzieren.
Analyse
Um die Zielgruppe und ihre Motivation, Ziele und Probleme zu verstehen, habe ich Personas und User Flows erstellt.
Personas
Als erstes habe ich den primären User erstellt. Die Priorisierung von Inhalt, Funktionen und Umfang richten sich für den MVP hauptsächlich an den primären User.
Der sekundäre User wird vor allem in der späteren Weiterentwicklung der Website eine Rolle spielen.
User Flows
Die User Flows unterteilen sich ebenfalls in primärer und sekundärer User. Ich habe mir zu den einzelnen Steps Gedanken gemacht und mich in die Lage des Users eingefühlt.

Der primäre User wurde bereits im Vorfeld von LEJAJO kontaktiert und möchte sich einen Überblick verschaffen und anschließend einen Termin buchen.

Der sekundäre User findet die Homepage über Google und ist auf der Suche nach einer ganzheitlichen Lösung für ihren Merch. Dieser User benötigt mehr Informationen.
Design
Die einzelnen Schritte wurden mit den Geschäftsführern von LEJAJO abgesprochen. So konnte sichergestellt werden, dass alle Stakeholder mit dem Endergebnis zufrieden sind.
Wireframing
Als erstes habe ich den primären User erstellt. Die Priorisierung von Inhalt, Funktionen und Umfang richten sich für den MVP hauptsächlich an den primären User.
Visual Design
LEJAJO hatte bereits ein Logo und eine grobe Vorstellung für ihr Branding. Diese Ideen habe ich ausgearbeitet und einen Styleguide erstellt.
High Fidelity Design
Auf Basis des vereinbarten Wireframes, der UI-Elemente sowie der visuellen Identität habe ich unterschiedliche High-Fidelity-Designs konzipiert.
Testing
Um das endgültige Design festzulegen, habe ich sämtliche Funktionen einem User-Testing unterzogen. Da es noch keine existierenden Nutzer für dieses Projekt gibt, wurde die Website in meinem sozialen Umfeld geprüft. Die Test-Nutzer zeigten demografische Charakteristiken, die mit den Personas und der Zielgruppe von LEJAJO übereinstimmen.
Der Testprozess fand zudem zeitlich parallel zur Designphase statt, da frühzeitige Rückmeldungen viel Zeit und falsche Entscheidungen einsparen können.
Review
Informationen und Inhalt
Wir haben uns auf die Pain Points der Zielgruppe fokussiert und den Umfang der Homepage gezielt kurz gehalten. Da der primäre User bereits im Vorfeld von LEJAJO kontaktiert wird, würde eine zu umfangreiche Homepage nur überfordern.
Funktionen
Die wichtigste Funktion ist die Terminbuchung über einen Kalender. Hierfür haben wir uns für Calendly mit Google Kalender entschieden. So ist sichergestellt, dass die Terminbuchung auf beiden Seiten nutzerfreundlich gestaltet ist.
Zukunft
Da LEJAJO ein Start-up ist, ist es wichtig die Website für die Zukunft flexibel zu gestalten. Wir setzen hierbei auf Kundenfeedback, um möglichst nah mit der Zielgruppen zu arbeiten.
Erfolgsanalyse
Nach dem Launch der Website konnte LEJAJO erste Kunden gewinnen und somit erfolgreich durchstarten. Auch erstes Feedback ist bereits eingegangen und wird in Zukunft in Design und Inhalt der Website einfließen.